Henriette
Die Romanreihe „Henriette Courgette“ erzählt die Geschichte von einer charismatischen Journalistin, die mit Intelligenz und Humor berufliche und private Herausforderungen meistert.  
Es werden ihre journalistischen Rechercheprojekte  zu verschiedenen gesellschaftlichen Themen behandelt. Daneben, aber nicht als Nebensache, geht es um ihre Beziehungen zur Polizeichefin Roberta Miltrat und zum Psychologieprofessor Karl Limbacht.
Die Handlungsorte sind international – Saarbrücken, Frankfurt und Berlin neben Paris, Addis Abeba und Rio de Janeiro, dazu Ilanz in den Schweizer Bergen und die bretonische Küste.

Henriette ist eine selbstbewusste Frau mit einer Vorliebe für beide Geschlechter. Ihre Stärken sind ihr journalistischer Instinkt und ihre Loyalität, manchmal kämpft sie jedoch mit Selbstzweifeln und der Angst, in Beziehungen ihre Unabhängigkeit zu verlieren. Sie lebt ihre Bisexualität privat kompro-misslos und mit großer Selbstverständlichkeit, im beruflichen Umfeld outet sie sich aus guten Gründen nicht.
Henriettes Liebesbeziehungen zu Karl und Roberta zeigen ihre Suche nach der Balance zwischen Autonomie und Nähe.
Ihr Humor und ihre Fähigkeit, Krisen mit Haltung zu meistern, machen sie zu einer inspirierenden Figur.